seit nun bereits 23 Spielzeiten gehören die Havelländischen Musikfestspiele zum festen Bestandteil der Kulturarbeit im Havelland. Als einziges ganzjähriges Musikfestival der Region, mit Sitz auf dem wunderschönen Schloss Ribbeck (bei Nauen), bieten wir seit 23 Jahren neue und abwechslungsreiche Hörerlebnisse.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die schönsten und exklusivsten Spielorte des Havellandes zu entdecken, die durch Musik zu neuem Leben erwachen. Vor den Toren Berlins bespielen wir imposante Schlösser und Herrenhäuser, ehrwürdige Kirchen und bezaubernde Gärten. Von einzigartigen Klassikkonzerten im Frühjahr, Herbst und Winter über Veranstaltungsreihen für Kinder bis hin zu unseren Klassikern, unseren Jazz- und Swing-Open-Airs im Sommer, ist jedes Jahr für jeden etwas dabei. So entsteht immer wieder eine Symbiose aus klassischer Musik und der wunderbaren Landschaft des Havellandes, dem einzigartigen kulturhistorischen Erbe der Region, für die wir im Jahr 2015 mit dem ersten Preis des Tourismuspreises des Landes Brandenburg ausgezeichnet wurden.
Wir präsentieren die Natur im Wandel der Jahreszeiten in ihren schönsten Farben und Formen, bringen diese musikalisch unseren Gästen näher und lassen uns seit unserer Entstehung von den verschiedensten idyllischen Musenhöfen und alten Herrenhäusern im Berliner Speckgürtel inspirieren. Wir präsentieren Ihnen außergewöhnliche Konzerte und Veranstaltungsreihen voller Emotionalität und Einzigartigkeit.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere außergewöhnliche Veranstaltungsreihe zu entdecken, und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unserer Webpräsenz.
Ihr Team der Havelländischen Musikfestspiele

Ihre Madleen Fox
Geschäftsführerin der Havelländischen Musikfestspiele
Aus unserem Spielplan
Fortuna Quartett
Programm: "Eine Musikalische Reise von Barock bis Ragtime"(ein moderiertes Konzert)
Das Fortuna Quartett lädt Sie ein zu einer zauberhaften musikalischen Reise vom großartigen Concerto Grosso des Barock über schönste Melodien aus Klassik und Romantik bis hin zum raffinierten Ragtime!
Hören Sie Werke von Corelli, Mozart, Dvorak und vielen anderen.
Die vier Damen...
Am 10. Juni 2023 sind wir erstmalig open air im wunderschönen Schlosspark Wiesenburg zu Gast. Auf dem Programm steht Filmmusik, präsentiert vom Saxophon-Quartett Meier´s Clan.
In seinem aktuellen Programm begibt sich das Saxophonquartett Meier´s Clan aus Potsdam auf eine Reise durch die Welt der Filmmusik aus mehreren Jahrzehnten. Es erklingen Songs...
Die BERLINER VOCAPHONIKER präsentieren ihre Revue »Die goldenen 20er Jahre«!
Das Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunst und Kultur dieser legendären Ära zu verbreiten, die Künstler dieser Zeit zu ehren ohne sie zu kopieren. Dabei geht es in erster Linie um die Vielfalt dieser Ära, die aus weit...
Entdecken Sie an diesem Nachmittag gemeinsam mit den Havelländischen Musikfestspielen die Kirche Reckahn, sowie das Schloss und den Schlosspark bei einem einzigartigen Wandelkonzert.
Jeder Künstler spielt in der jeweiligen Spielstätte ein ca. 25 min langes Konzert für Sie. Sie wandern von Spielort zu Spielort und kommen so in den Genuss...
Programm: In diesem besonderen Crossover wird Schuberts klassisches Klavierquintett kongenial kombiniert mit schwarzhumorigen Chansons von Georg Kreisler, die Wien als Musikstadt aufs Korn nehmen.
Teil I: Franz Schubert, Klavierquintett opus post. 114 – D 667 in A-Dur „Forellenquintett“
Rossini-Quartett & Frank Wasser (Klavier)
Teil II: Den Wiener Kabarettisten Georg Kreisler, geboren vor 101...