seit nun bereits 25 Jahren sind die Havelländischen Musikfestspiele ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Havelland. Als einziges ganzjähriges Musikfestival der Region, mit Sitz auf dem bezaubernden Schloss Ribbeck, laden wir Sie ein, die musikalische Vielfalt an den schönsten Spielorten des Havellandes zu erleben.  

Vor den Toren Berlins erwecken wir imposante Schlösser, herrschaftliche Gutshäuser, ehrwürdige Kirchen und idyllische Gärten mit außergewöhnlichen Konzertformaten zu neuem Leben. Von hochkarätigen Klassikkonzerten im Frühling, Herbst und Winter über Jazz- und Swing-Open-Airs im Sommer bis hin zu fantasievollen Kinderkonzerten bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen.  

Unsere Konzerte schaffen eine unvergleichliche Symbiose aus Musik, Natur und dem kulturellen Erbe des Havellandes. Die wechselnden Jahreszeiten und die einzigartige Landschaft inspirieren uns seit jeher zu kreativen Programmen, die Emotionen wecken und bleibende Eindrücke hinterlassen.  

Erleben Sie 2025 mit uns ein Jahr voller magischer Momente und musikalischer Höhepunkte – in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Lassen Sie sich von der Verbindung aus Kunst, Natur und Tradition verzaubern und feiern Sie mit uns 25 Jahre Havelländische Musikfestspiele! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Ihre Madleen Fox
Geschäftsführerin der Havelländischen Musikfestspiele

Aus unserem Spielplan

28.06.2025
Keltische Harfe in der Feldsteinkirche Dalichow - Konzert in Kooperation mit dem Kulturzentrum DAS HAUS
Im Rahmen der Reihe "Ankerpunkte" gastieren die Havelländischen Musikfestspiele erstmalig in der historischen Feldsteinkirche Dalichow aus dem 13. Jh. Das Konzert wird bei besonders günstigen Eintrittspreisen in Kooperation mit dem Kulturellen Ankerpunkt Kulturzentrum DAS HAUS Niedergörsdorf und mit Unterstützung des Ev. Kirchspiels Blönsdorf durchgeführt. „Die Kelten in Wort & Musik“ Die...
29.06.2025
Havelländische Abendmusiken mit dem Bensmann- Saxophonquartett
Ein lauer Sommerabend, Musik aus aller Welt und der Blick über den See: Mit den „Havelländischen Abendmusiken“ startet ein neues Konzertformat der Havelländischen Musikfestspiele, das Kulturgenuss am Abend in den Mittelpunkt stellt. Das Bensmann Saxophon-Quartett nimmt Sie mit auf eine musikalische Weltreise u.a. nach Tschechien, China, Mazedonien, Kuba, den Anden und...
12.07.2025
Familienfest am Spielzeugmuseum Havelland mit dem Tüfteltheater - Sommerlicher Spaß in Kleßen
Seid dabei beim Open Air-Familienfest rund um das Spielzeugmuseum im Havelland in Kleßen. Ein Fest für Groß und Klein mit einem vielfältigen Programm. Das Spielzeugmuseum öffnet seine Türen und zeigt eine andere „Welt des Spielens” als die der heutigen, elektronisch geprägten Kindheit. Es spricht die Sinne und Gefühle von allen...
13.07.2025
Wandelkonzert mit dem Duo Guitartes - Schloss & Kirche Reckahn
Wandelkonzert mit dem Duo Guitartes in Reckahn Teil 1: "Von Renaissanceklängen bis Bach – Eine Reise durch die Zeit"  Genießen Sie im Konzertsaal von Schloss Reckahn unterschiedliche Kompositionen aus Klassik (Fernando Sor), Renaissance (melancholische Pavanen) und einem festlichen Telemann Concerto in J. S. Bachs Cembalobearbeitung. Teil 2: "Musikalische Impressionen von Großbritannien...
19.07.2025
Jazzlegenden am See: Catfish Row spielt Gershwin & Ellington in Päwesin - Havelländische Abendmusiken
An diesem Abend bietet Ihnen der _STALL einen Snack-Teller mit verschiedenen kleinen herzhaften Köstlichkeiten und einem Glas Wein Ihrer Wahl (rot, weiß oder rosé) zum Preis von 20 € an. Bitte sichern Sie sich diesen kulinarischen Kick durch Vorbestellung unter 033838-30999 oder telefonisch bei Ihrem Kartenkauf bei den Havelländischen Musikfestspielen....

favorite_border
Newsletter

Ihre Mailingliste:

Newsletter

Bitte helfen Sie uns Spam zu vermeiden, und lösen Sie diese kleine Aufgabe!

Wieviele Beine hat ein Pferd? (1, 2, ...)

() Pflichtfelder

Information

×